Sicherheit

Spam Mails
| |

Spam Mails

Spam ist ein Problem, das fast jeder Internetnutzer kennt. Ob in der E-Mail-Inbox, auf sozialen Medien oder in Kommentarsektionen von Websites – Spam-Nachrichten nehmen viele Formen an und können sowohl lästig als auch gefährlich sein. Im Kontext von E-Mail-Diensten ist Spam besonders weit verbreitet und stellt nicht nur ein Ärgernis dar, sondern kann auch Sicherheitsrisiken…

Microsoft Lücken. Angreifer können Daten löschen

Microsoft Lücken. Angreifer können Daten löschen

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit ein zentrales Anliegen für Unternehmen und Privatpersonen. Am letzten Patchday hat Microsoft eine Reihe von sicherheitsrelevanten Updates veröffentlicht, die darauf abzielen, kritische Schwachstellen in Windows zu beheben. Diese Updates sind besonders wichtig, da Angreifer bereits aktiv versuchen, diese Schwachstellen auszunutzen, um unbefugten Zugriff auf Systeme zu erlangen und…

Rsync-Sicherheitslücke in Version rsync-3.2.7 bis rsync-3.3.0: Eine ernste Gefahr für Linux-Server

Rsync-Sicherheitslücke in Version rsync-3.2.7 bis rsync-3.3.0: Eine ernste Gefahr für Linux-Server

Rsync ist ein populäres Open-Source-Tool, das vor allem zur Dateiübertragung und -synchronisation verwendet wird. Die jetzt entdeckte Sicherheitslücke betrifft eine Schwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, über eine Remote-Shell-Funktion Schadcode aus der Ferne zu starten. Dies stellt eine ernsthafte Gefahr dar, da ein erfolgreicher Angriff nicht nur die Datenintegrität gefährden, sondern auch den Zugriff auf ganze…

WordPress Plugin W3 Total Cache : Sicherheitslücke bedroht bis zu 1 Million Websites

WordPress Plugin W3 Total Cache : Sicherheitslücke bedroht bis zu 1 Million Websites

Eine neue Sicherheitslücke im beliebten WordPress-Plugin „W3 Total Cache“ könnte bis zu 1 Million Websites gefährden. Die Schwachstelle wurde kürzlich von Sicherheitsforschern entdeckt und betrifft Versionen des Plug-ins bis 2.1.9. Angreifer könnten diese Lücke ausnutzen, um unbefugten Zugriff auf betroffene Webseiten zu erhalten um schadhaften Code einzuschleusen. Das W3 Total Cache-Plugin wird von vielen WordPress-Webseiten…

Kritische Sicherheitslücke in Windows: Schadcode per E-Mail in Outlook / Windows Mail ohne Benutzerinteraktion möglich

Kritische Sicherheitslücke in Windows: Schadcode per E-Mail in Outlook / Windows Mail ohne Benutzerinteraktion möglich

Eine neue Sicherheitslücke in Windows 10 und Windows 11 ermöglicht es Angreifern, Schadcode ohne jegliche Benutzerinteraktion auszuführen. Die Schwachstelle betrifft das Windows-eigene E-Mail-Programm und kann dazu verwendet werden, um über manipulierte E-Mails Schadsoftware direkt auf ein Zielsystem zu laden. Diese kritische Lücke wurde mit der Bezeichnung CVE-2025-21298 identifiziert und stellt ein ernsthaftes Risiko für alle…

End of content

End of content